Beim Metzger

Alt- und Schweinemetzger Ulrich Blank (links) 1930

Metzger seit 1890

Willkommen vor der ersten Metzgerei Pöckings!

Von 1890 bis heute

  • 1890 Erbaut von Peter Stadler
    Die erste Metzgerei Pöckings mit Schlachthaus und Laden
  • 1925 Übernahme durch das Metzgerehepaar Maria und Ulrich Blank
    Bis 1970 in Familienbesitz
  • 1971 Übernahme durch Metzger Siegfried und Elfriede Lutz, Metzger aus Moorenweis
  • 2004 In Gemeindebesitz übergegangen
Metzgerei Stadler um 1900

Die Geschichte von Haus Nr. 16 1/4

Das Haus in der Hindenburgstraße Nr. 16 1/4 trägt zwar keinen alten Hausnamen, ist umgangssprachlich aber als „Beim Metzger“ bekannt. Das hat natürlich einen Grund:
Ein Metzger aus Höhenrain, Peter Stadler, hat dieses Haus 1890 erbaut. Damit bekam Pöcking seine erste Metzgerei mit Schlachthaus und Laden nach städtischem Vorbild. Peter Stadler belieferte vornehmlich die Wirtschaften in Pöcking, das Gasthaus zur „Post“, den Huberwirt und „Bellevue“ („Kefer“) mit Fleisch und Wurstwaren. Zu seinen Kunden zählten die Villenkolonie und bald auch das ganze Dorf. Peter Stadler gehörte der oberen Gesellschaftsschicht des Dorfes an und war viele Jahre Kommandant der Feuerwehr von Pöcking. 1925 übernahmen Ulrich und Maria Blank (die Witwe des Vorsitzenden und Metzgers Otto Birk) das Geschäft. Bis 1970 betrieben die Söhne Ulrich und Otto Blank den Betrieb. Nach Ihnen zog 1971 für einige „Übergangsjahre“ ein Metzger aus Moorenweis ein: Siegfried Lutz. Das „Metzger“-Haus ist heute in Gemeindebesitz.

(Quelle: Milli und Sterz)

Ehepaar Stadler bei seiner goldenen Hochzeit